Nutzung

Zink an der Gebäudehülle von der Installation bis zur Demontage

Verarbeitung

Die Installation von VMZINC-Lösungen minimiert die Lärmbelastung der Umgebung durch eine Baustelle. Sie erfordert keine Verwendung von Wasser und damit auch keine Zeit zum austrocknen. Es werden keine Schadstoffe in die Luft, das Wasser oder den Boden emittiert.

Mit der Wahl einer VMZINC-Lösung trägt man aktiv dazu bei, die Umweltauswirkungen zu verringern.

Die Schrottquote bei der Installation von VMZINC-Systemen liegt in der Regel bei unter 5%. Entstehender Zinkschrott wird gesammelt und kann wiederverwendet werden.

Nutzungsdauer

Es gibt zahlreiche Beispiele von Zinkdächern, die vor über 100 Jahren in verschiedenen Regionen installiert wurden und auch heute noch einwandfrei funktionieren.

Um dies zu veranschaulichen und zu erläutern, wurden Proben von altem Zink bei Renovierungen historischer Gebäude entnommen und mit einem Rasterelektronenmikroskop analysiert.

Diese Untersuchungen bestätigen die außergewöhnliche Haltbarkeit von gewalztem Zink: Selbst nach 130 Jahren in der Atmosphäre, einschließlich der besonders aggressiven Bestandteile wie Schwefeldioxid oder Chlor, weist Zink noch eine ausreichende Dicke auf, um die Regensicherheit der Dacheindeckung zu gewährleisten.

Fallstudie in Liverpool: Dach der Bibliothek

Fallstudie in Liverpool: Muster

Bild eines Musters aufgenommen von einem SEM.

Wartungsfreiheit

Dank der Patinabildung auf der Zinkoberfläche, bietet Zink eine sehr lange Lebensdauer und erfordert keine besondere Wartung.

Diese Schutzschicht hat gleichzeitig eine selbstheilende Wirkung und korrigiert kleine Kratzer mit der Zeit. 

Sonnenreflexionsindex

Der Sonnenreflexionsindex (SRI) ist ein Mass für die Fähigkeit eines Materials, Sonnenwärme zu reflektieren. Ein höherer SRI-Wert bedeutet, dass das Material weniger Wärme aufnimmt und speichert, was zu einer geringeren Temperaturerhöhung bei Sonneneinstrahlung führt.

Der SRI-Wert eines Materials reicht von 0 bis 100:

  • Ein Wert von 0 entspricht einem schwarzen Referenzmaterial, das wenig reflektiert und die absorbierte Wärme abgibt, was eine Temperaturerhöhung von 50°C bei Sonneneinstrahlung zur Folge hat.
  • Ein Wert von 100 entspricht einem weißen Referenzmaterial, das stark reflektiert und nur wenig der aufgenommenen Wärme abgibt, was eine Temperaturerhöhung von nur 8°C bei Sonnenlichteinwirkung bedeutet.

Durch die Fähigkeit, Sonnenwärme zu reflektieren und gespeicherte Wärme abzugeben, können Bauprodukte an der Gebäudehülle dazu beitragen:

  • Den Einsatz von Klimaanlagen in heissen, sonnigen Regionen zu verringern.
  • Die Auswirkungen der städtischen Wärmeinseln in diesen Gebieten zu mindern.

Demontage

VMZINC Lösungen lassen sich entsprechend des jeweiligen Systems einfach wieder demontieren. Das Altmetall kann in fast allen Fällen wieder recycelt werden. Auch wenn es dabei nicht wieder zur Herstellung von neuem Titanzink verwendet werden kann, lässt es sich für Anwendungsbereiche wie galvanisch verzinkten Stahl oder die Messingproduktion nutzen.

Weitere Themen

Der Werkstoff

Die Eigenschaften einer Legierung aus Zink mit Bestandteilen von Titan und Kupfer.

Gebäudebewertung

Ein Überblick über die Zertifizierungssysteme in verschiedenen Ländern.

EPDs

VMZINC hat für alle seine Oberflächenvarianten eine Umweltproduktdeklaration.