vmzinc homepage
  • Zink, die dauerhafte Lösung
    • Materialeigenschaften
    • Nutzung
    • Gebäudebewertung
    • Ressourcen
    • EPD's
    • Zink und das Leben
  • Inspiration & Ideen
    • Sonderlösungen
    • Referenzprojekte
    • Neue Ausgabe Focus on Zinc
    • Unser Blog
  • Unsere Produkte
    • Oberflächen
    • Fassade
    • NEU: Fassadenprofile
    • Bedachung
    • Dachentwässerung
    • Ornamente
    • Anschlussdetails und Zubehör
  • Technische Unterstützung
    • Ausschreibungstexte
    • Grundlagen
    • Schulungen
    • Verarbeitung
    • Videos
    • VMZINC Verarbeiter
    • VMZINC Fachhändler
  • Über VMZINC
    • Fertigung von VMZINC
    • Unsere Geschichte
    • Qualität
    • Über VM Building Solutions
    • Verwandte Marken: Nordic Copper
    • Nachrichten
  • Uns kontaktieren
  • Dokumentationen
  • Unsere Fachhändler
  • Finden Sie Ihren Verarbeiter
  • International
  • Australia
  • België (NL)
  • Belgique (FR) et Luxembourg
  • Česká republika
  • Danmark
  • Deutschland
  • España
  • France
  • India
  • Italia
  • Lietuva
  • Magyarország
  • Nederland
  • Norge
  • Polska
  • Portugal
  • Schweiz (DE)
  • Suisse (FR)
  • Sverige
  • Svizzera (IT)
  • United Kingdom
  • United States / Canada
  • 中国
Suche starten
Home
Amphithéatre Jean Sturm, Straßburg (Frankreich) zurück zur Übersicht
Amphithéatre Jean Sturm, Straßburg (Frankreich)
Featured

Amphithéatre Jean Sturm, Straßburg (Frankreich)

Teilen auf: Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Pinterest teilen
Referenzdetails
  • Standort Straßburg, Frankreich
  • Architekt(en) CB Conseil - Schiltigheim
  • Technik(en) VMZINC perforierte Bleche
  • Oberfläche(n) ANTHRA-ZINC
  • Anwendungsbereich Fassade, Bedachung
  • Copyright paul kozlowski
Teilen auf: Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Pinterest teilen

Black box


Die Haute École de Strasbourg, eine protestantische humanistische Einrichtung, die 1538 von Jean Sturm gegründet wurde, ist die Geburtsstätte der örtlichen Universität. Nach Ansicht ihrer Gründer verdankte eine Stadt ihren Ruf ebenso sehr der intellektuellen Arbeit, die sie leistete, wie den Waren, die sie produzierte.

Das Jean-Sturm-Gymnasium, das durch mehrere Brände beschädigt wurde, befindet sich in einem Gebäudekomplex im Stadtzentrum, der in den 1870er Jahren wieder aufgebaut wurde und sich durch die Verwendung von Stein, insbesondere Sandstein, auszeichnet. Die neue Aula wurde in einem der Innenhöfe der Schule errichtet. Sie hat die Form eines Würfels, der um fünf Grad in Richtung des leeren Raums des Innenhofs geneigt ist. Eine Entscheidung, die der Architekt Claude Bucher und der Bauherr CPES (Protestantischer Bildungsrat Straßburg, vertreten durch Paul Buret) in Absprache mit dem Architekten der französischen Bauaufsichtsbehörde (Les Bâtiments de France) getroffen haben, die im Auftrag des Staates alle Eingriffe in Baudenkmäler überwacht. Die Oberkante des Kubus ist auf das erste Stockwerk der Kirche ausgerichtet, das die vierte Seite des Innenhofs abschließt. Die Verwendung eines fast schwarzen Zinks für das gesamte Volumen schafft einen starken Kontrast, der die zeitgenössischen Teile deutlich von den historischen Teilen unterscheidet. Der Architekt hat sich für einen Monolithen entschieden: Die Türen sind mit Zink bekleidet, die Fenster der Räume - zwei Amphitheater, ein Musikraum, ein Raum für Körpersprachkurse und verschiedene technische Räume - sind hinter Metallplatten und einem großen Lüftungsgitter verborgen.

Die Perforation des Zinks sorgt für Licht- und Luftzufuhr und verwandelt die Metallhülle in eine atmende Haut. Das gleiche regelmäßige Perforationsmuster findet sich auch an den Wänden und dem Dach, das als fünfte Fassade fungiert und von den Klassenräumen und Fluren der Schule aus sichtbar ist. Der Kubus wirkt wie eine geheimnisvolle Schatulle, eine schwarze Box, die alles Wissen enthält.
Amphithéatre Jean Sturm le cube, Strasbourg (France)_Image1
Amphithéatre Jean Sturm le cube, Strasbourg (France)_Image2
Amphithéatre Jean Sturm le cube, Strasbourg (France)_Image3
Amphithéatre Jean Sturm le cube, Strasbourg (France)_Image4
Amphithéatre Jean Sturm le cube, Strasbourg (France)_Image5

Verwendete Techniken

Sonderlösungen-image

Sonderlösungen

Perforation, Sonderformen, Prägung - wir passen unsere Standardsysteme an Ihre Wünsche an oder erstellen individuelle Lösungen um Ihren speziellen Anforderungen gerecht zu werden.
Mehr erfahren
Teilen auf: Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Pinterest teilen
zurück zur Übersicht

Ähnliche Projekte

21 logements, Tain L'Hermitage (Frankreich)_Image0
Mehrfamilienhäuser

21 logements, Tain L'Hermitage (Frankreich)

Eingang Eifelturm, Paris (Frankreich)_Image1
Öffentliche Gebäude

Eingang Eifelturm, Paris (Frankreich)

Krankenhaus, Riom es Montagne (Frankreich)_Image2
Medizinische Einrichtungen

Krankenhaus, Riom es Montagne (Frankreich)

Wmzinc logo
Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Twitter Folgen Sie uns auf Pinterest Folgen Sie uns auf Instagram Besuchen Sie unseren Youtube Kanal
Horizontal gradient line
  • Nachhaltigkeit
    • Werkstoff Zink
    • Zink und das Leben
    • EPDs
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Blog
  • Service
    • Hinweise
    • Schulungen
    • Videos
  • Gebäudehülle
    • Produkte
    • Referenzen
    • Oberflächen
  • VMZINC
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGBs
  • Kontakt
    • Uns kontaktieren
    • VMZINC International
    • Presse
Eingetragene Marken: VM Building Solutions®, VMZINC®, QUARTZ-ZINC®, ANTHRA-ZINC®, PIGMENTO®, AZENGAR®, ADEKA®, PRO-ZINC®, MOZAIK®
vm logo