Anerkennung der Fertigkeiten von Spenglern und Ornamentisten durch die UNESCO
Am 4. Dezember 2024 setzte die UNESCO die Handwerkskunst der Pariser Dachdecker und Ornamenisten auf die indikative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Diese Auszeichnung würdigt ein traditionsreiches und kreatives Gewerbe, das seit dem 19. Jahrhundert maßgeblich zur charakteristischen Silhouette der Pariser Dächer beiträgt.

Am 4. Dezember 2024 hat das Zwischenstaatliche Komitee für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes der UNESCO bei seiner Tagung in Asunción (Paraguay) „Die Fertigkeiten der Pariser Dachdecker und Ornamentisten“ in die indikative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Ein Meilenstein für das traditionelle Handwerk
VMZINC®, als Partner dieser Initiative, feiert gemeinsam mit der Gemeinschaft der Klempner und Spengler diese bedeutende internationale Anerkennung. Dieser Erfolg ist das Ergebnis eines siebenjährigen Engagements, das vom GCCP (Groupement des entreprises de couverture plomberie chauffage) initiiert und durch zahlreiche Partner unterstützt wurde.
Einzigartiges Handwerkswissen mit weltweiter Anerkennung
Diese Würdigung hebt traditionsreiche Berufe hervor, in denen technisches Können und kreative Gestaltung verschmelzen. Seit dem 19. Jahrhundert prägen Pariser Dachdecker das Stadtbild mit symbolträchtigen Materialien wie Zink, Schiefer, Blei, Ziegel oder Kupfer. Darüber hinaus verleihen sie den Dächern mit kunstvollen Elementen wie Dachgauben, Friesen oder Dachfirsten eine unverwechselbare Ästhetik – ein über Generationen weitergegebenes Erbe.
Handwerksberufe mit Zukunft
Über ihre kulturelle Bedeutung hinaus spielen diese Berufe eine zentrale Rolle bei aktuellen Herausforderungen, insbesondere durch ihren Beitrag zur Energieeffizienz von Gebäuden.
Gleichzeitig steht die Branche vor einem erheblichen Fachkräftemangel. Die UNESCO-Anerkennung könnte dazu beitragen, junge Menschen für diese traditionsreichen und zukunftsweisenden Berufe zu begeistern.
Eine gemeinschaftliche Errungenschaft
Dieser Erfolg ist das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen. VMZINC bedankt sich herzlich bei allen Partnern, Mitarbeitern und Unterstützern, die sich unermüdlich für die Bewahrung und Förderung dieses einzigartigen Know-hows eingesetzt haben.